Matthi ASS Brien
Matthi ASS Brien
Mein Name ist Matthias Brien, Jg. 54, Dipl.Designer und Heilpraktiker für Psychotherapie.
Das ASS im Titel deutet auf meine Autismus-Spektrum-Störung hin.
ASS ist die offizielle Bezeichnung einer Reihe von Verhaltens-Beobachtungen, die Nichtbetroffene an Betroffenen machen können.

Seit 10 Jahren gebe ich Seminare und Fortbildungen zum Thema Autismus / Inklusion.

Mein Schwerpunkt liegt in der Darstellung des Perspektivwechsels, ohne den eine pädagogische oder therapeutische Arbeit weitaus schwieriger ist. Wenn Sie an einem Inhouse-Seminar interessiert sind, sprechen Sie mich bitte an.

Ich unterrichte zum Thema Autismus in der Fachschule für Heilerziehungspflege in Hildesheim

 

Wenn Sie ein Seminar bei mir buchen möchten …  

 

Seien Sie sich darüber im Klaren, daß ich selbst ein Betroffener bin. So können Sie die im Umgang mit autistischen Menschen typischen Mißverständnisse und Fehleinschätzungen zumindest reduzieren. Besprechen Sie schon im Vorfeld Abläufe/ Besonderheiten für die Veranstaltung.

 

Erwartungen an mich sollten schon bei der telefonischen Kontaktaufnahme vollständig angesprochen werden, ich kann schlecht „zwischen den Zeilen lesen“.

 

Als Betroffener beschreibe ich den Autismus aus meinem Erleben heraus. Meine Darstellung über Hilfestellungen wie z.B.: Teacch muß daher zwangsläufig anders ausfallen als die von Therapeuten, die mit diesen Methoden arbeiten, aber sie ist immer aufschlußreich und richtungsweisend für ihren Arbeitsalltag mit ihren Klienten.

Ich bin kein Befürworter von ABA.
Bitte lesen Sie dazu die Stellungnahme von Autismus-Deutschland e.V.
 (auf seiner Internet-Seite)
und die Stellungnahme gegen ABA von Autismus-Mittelfranken e.V.
Link:

 

https://www.autismus-mfr.de/wp-content/uploads/2016/01/Stellungnahme_gegen_ABA.pdf

 

 

 

Wenn Sie weitere Informationen benötigen oder sich vernetzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt mit mir auf.

Ihre Formularnachricht wurde erfolgreich versendet.
Sie haben folgende Daten eingegeben:

Kontaktformular

Bitte korrigieren Sie Ihre Eingaben in den folgenden Feldern:
Beim Versenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Hinweis: Felder, die mit * bezeichnet sind, sind Pflichtfelder.